1 – Drebach
– Bürgerhaus mit Kräutergarten
– Krokuswiesen im März/April
2 – Venusberg
– Freibad
3 – Scharfenstein
– Erlebnisburg Scharfenstein
4 – Gelenau
– Erstes Deutsches Strumpfmuseum
– Freizeitareal mit Sommerrodelbahn, Aussichtsturm, Tiergehege und Freibad
– Klubkino
– Marionettentheater
– DDR-Museum
5 – Zschopau
– Schloß Wildeck mit Bergfried „Dicker Heinrich“ und Motorradausstellung
6 – Lengefeld
– Technisches Denkmal Kalkwerk
7 – Warmbad
– Silbertherme
8 – Wolkenstein
– Schloß Wolkenstein
9 – Marienberg
– Freizeitbad „Aqua Marien“
– Besucherbergwerk Pferdegöpel
– Museum sächsisch-böhmisches Erzgebirge im Bergmagazin
10 – Pobershau
– Schaubergwerk „Molchner Stolln“
– Puppenmuseum
– Galerie „Die Hütte“
– Wandergebiet Schwarzwassertal
11 – Mauersberg
– Mauersberger Museum
12 – Wiesenbad
– Thermalbad
13 – Annaberg-Buchholz
– Museum Frohnauer Hammer
– Manufaktur der Träume
– Adam-Ries-Museum
– Sankt Annen Kirche
– Erzgebirgsmuseum mit Silberbergwerk „Im Gößner“
– Besucherbergwerk „Markus-Röhling-Stolln“ Frohnau
14 – Schlettau
– Schloss Schlettau
15 – Schönfeld
– Modellbahnland Erzgebirge
16 – Geyer
– Freizeitbad Greifensteine
– Museum im Wachttum
17 – Ehrenfriedersdorf
– Besucherbergwerk Zinngrube
– Greifensteingebiet (zwischen Ehrenfriedersdorf, Geyer und Thum)
mit Naturbühne, Erlebniskletterwald, Waldgeisterweg, Greifenbachstauweiher